Patenschaften

Warum Pate oder Patin werden?

Patenschaften für Kinder

Durch die Übernahme einer Patenschaft ermöglichen Sie Kindern aus bedürftigen tibetischen Familien in Nordindien den Schulbesuch. In den Schulen wird nicht nur der übliche Lehrplan vermittelt, sondern auch die tibetische Kultur, Tradition, sowie die buddhistische Philosophie.

Wie kann ich helfen

Unsere Vereinsmitglieder Brigitte und Ingomar – selbst Paten eines Mädchens – organisieren und verwalten Patenschaften für bedürftige Kinder, Nonnen, Mönche und alte Menschen. Unterstützt werden sie dabei von unserem geschätzten Freund und Kooperationspartner Herrn Karma Lhundup, der in Dharamsala in Nordindien lebt und zahlreiche Hilfsprojekte in der Region betreut.

Durch die Übernahme einer Patenschaft können Sie ein Kind aus unserem Patenprogramm für ein Jahr unterstützen. Mit Ihrer Hilfe finanzieren Sie nicht nur den Schulbesuch, sondern ermöglichen der Familie auch den Kauf von Schulsachen und decken die grundlegenden Bedürfnisse für einen geregelten Alltag ab.

Rückmeldungen einer Paten-Familie

„Brigitte und ihre Familie sind seit neun Jahren die Paten meiner Tochter. Sie haben uns mit den Schulgebühren und dem Taschengeld für meine Tochter geholfen. Da wir eine Familie von vier Personen mit nur einer Einkommensquelle sind, war und ist ihre Hilfe eine wahre Erleichterung. Wir sind für ihre Unterstützung unendlich dankbar. Jeden Tag beten wir für das Wohl von Brigittes Familie.“

Kontakt zum Patenkind: Es besteht die Möglichkeit in Kontakt zu treten. Häufig schicken die Kinder – oder deren Eltern, wenn das Kind noch zu klein ist – Briefe, um ihre Dankbarkeit auszudrücken. So sind schon viele Brieffreundschaften entstanden. Einige Paten nutzen auch die Gelegenheit, ihre Patenkinder in ihrer Heimat zu besuchen – so wie es Brigitte und Ingomar bereits getan haben.

Der Unterstützungsbeitrag für ein Kind beträgt 270 EURpro Jahr.

Patenschaften für tibetisch-buddhistische Nonnen, Mönche und ältere Menschen

Da unser Verein tief mit der tibetischen Kultur verbunden ist, organisieren wir gemeinsam mit Herrn Karma Lhundup nicht nur Patenschaften für Kinder, sondern auch für Nonnen, Mönche und ältere Menschen.

Mit einer Patenschaft für tibetisch-buddhistische Nonnen oder Mönche unterstützen Sie deren sehr bescheidenen Lebensunterhalt für ein Jahr.

Nonnen und Mönche, die sich einem friedlichen und simplen Leben im Kloster verschrieben haben, leben in ganz einfachen Verhältnissen und teilen das Wenige, das sie haben, mit allen, die ihre Klause betreten. Ihre Arbeit im Kloster lässt ihnen keine Möglichkeit, ein Einkommen zu erwerben – sie sind auf Spenden von Klosterbesuchern und anderen angewiesen.

Für ältere Tibeter, die bei der Flucht aus Tibet ihre Familien zurücklassen mussten, bedeutet der Verlust ihrer Arbeitskraft oft ein Leben auf der Straße. Ohne familiären Rückhalt und Fürsorge bleibt ihnen nur ein Leben in Armut.

Der Unterstützungsbeitrag für eine erwachsene Person beträgt 300 EUR pro Jahr.

Unsere Vereinsmitglieder arbeiten ehrenamtlich, daher kommt der volle Geldbetrag (außer einer geringen Bankgebühr für die Überweisung) bei den Paten an.

Wie kann ich eine Patenschaft abschließen?

Setzen Sie sich bitte telefonisch oder schriftlich, z. B. per E-Mail, mit unseren Mitgliedern Brigitte und Ingomar Illetschko in Verbindung. Wenn Sie Fragen haben, stehen sie Ihnen gerne zur Verfügung. Nachdem Sie sich für ein Kind oder eine erwachsene Person aus unserem Programm entschieden haben, erhalten Sie alle nötigen Informationen zum weiteren Ablauf. Wir werden Ihnen sehr gerne eine Patenschaft vermitteln.

Die Zahlung ist einmalig und mit keinerlei weiteren Verpflichtungen verbunden. Sehr gerne können Sie im Folgejahr die Patenschaft für das Kind oder die Nonne, den Mönch oder die ältere Person fortsetzen.

Wir würden uns sehr freuen!

Kontaktinformationen: 

Brigitte & Ingomar kümmern sich um die Vermittlung der Patenschaften und berichten aus erster Hand von ihren Erfahrungen.

Kontakt:

Telefon: +43 650 4107787
E-Mail: brigitte.illetschko@aon.at

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Falls Sie bereits eine Patenschaft übernommen haben oder eine neue Patenschaft abschließen möchten, können Sie Ihren Beitrag auf folgendes Konto überweisen:

Kontoinformationen:
Tibethilfe Niederösterreich
Schubertstraße 10, 3040 Neulengbach
IBAN: AT21 3258 5001 0004 0931
BIC: RLNWATWW
Raiffeisenbank Wien NÖ